Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Janz Design

Nikolai Janz – Stand: 14.03.2025

1. Geltungsbereich

1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge über Designleistungen zwischen Janz Design, Inhaber Nikolai Janz (im Folgenden „Designer“) und dem Auftraggeber.
1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Auftraggebers werden nur Vertragsbestandteil, wenn der Designer diesen ausdrücklich schriftlich zustimmt.
1.3 Die AGB gelten für Unternehmen (§ 14 BGB) sowie für Privatpersonen, soweit anwendbar.

2. Vertragsgegenstand, Urheberrecht und Nutzungsrechte

2.1 Jeder erteilte Auftrag ist ein Urheberwerkvertrag gemäß Urheberrechtsgesetz (UrhG). Der Auftrag umfasst die Erstellung von Entwürfen, Reinzeichnungen und/oder sonstigen Designleistungen.
2.2 Das Urheberrecht verbleibt stets beim Designer. Der Auftraggeber erhält – sofern nicht anders vereinbart – ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den erbrachten Leistungen.
2.3 Eine Weitergabe, Bearbeitung oder Erweiterung der Designleistung durch den Auftraggeber oder Dritte ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Designers zulässig.
2.4 Die Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Bezahlung auf den Auftraggeber über.
2.5 Der Designer darf das erstellte Design für Eigenwerbung (z. B. Portfolio, Social Media, Website) nutzen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

3. Vergütung und Zahlungsbedingungen

3.1 Die Vergütung erfolgt auf Basis eines festgelegten Honorars oder eines Stunden-/Tageshonorars gemäß Angebot.
3.2 Falls nicht anders vereinbart, sind 50 % der Vergütung bei Auftragserteilung fällig und 50 % nach Fertigstellung.
3.3 Bei Zahlungsverzug kann der Designer Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatzgeltend machen (§ 288 BGB).

4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

4.1 Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle erforderlichen Informationen, Daten und Materialien rechtzeitig bereitzustellen. Verzögerungen, die durch fehlende oder verspätete Mitwirkung entstehen, können zu einer Verlängerung der Lieferzeit führen.
4.2 Für die Rechtsprüfung (Markenrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht etc.) ist der Auftraggeber selbst verantwortlich.

5. Änderungen, Korrekturen und Zusatzleistungen

5.1 Im Angebot enthalten sind [X] Korrekturschleifen. Weitere Änderungen werden nach Aufwand gesondert berechnet.
5.2 Änderungen nach Freigabe des Designs gelten als Zusatzleistung und werden separat berechnet.

6. Haftung und Gewährleistung

6.1 Der Designer haftet nur für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen.
6.2 Für Inhalte, die der Auftraggeber liefert (z. B. Logos, Texte, Bilder), übernimmt der Designer keine Haftung.
6.3 Nach Freigabe eines Entwurfs durch den Auftraggeber entfällt jegliche Haftung für spätere Fehler.

7. Stornierung und Kündigung

7.1 Storniert der Auftraggeber den Auftrag, sind folgende Stornierungsgebühren fällig:

  • Bis 7 Tage nach Auftragserteilung: 30 % des Honorars

  • Nach Arbeitsbeginn: 50 % des Honorars

  • Nach Fertigstellung von 50 % der Arbeit: 75 % des Honorars

  • Nach Fertigstellung: 100 % des Honorars

8. Schlussbestimmungen

8.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
8.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist [dein Standort], sofern gesetzlich zulässig.
8.3 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.